Saturnmond Enceladus

Der Saturnmond Enceladus

Der Saturnmond Enceladus

Diese Aufnahme von Voyager 2 zeigt auf dem Saturn-Mond Tethys Oberflächendetails ab 5 Kilometern Grösse. Dies gelang am 26. August 1981 aus einer Entfernung von rund 280'000 km. Auffällig ist der Typenwechsel des Geländes zwischen stark verkraterten Regionen (oben rechts) und weniger stark verkraterten Gebieten (unten rechts). Dies deutet auf eine geologische Aktivtät des Mondes zu Beginn seiner Geschichte hin, die die alten Gebiete teilweise aufgeschüttet hat. Vom grossen Krater (oben rechts) gehen Gräben aus, die fast den gesamten Globus umlaufen und einige Kilometer tief sind. Dies deutet auf eine eisige, steife Kruste hin. Diese Gräben könnten durch Ausdehnung des früher heissen inneren Kerns herrühren, so dass die Kruste aufgebrochen ist. JPL/NASA.